Grundschule Beuern
Schulleiterin Fr. Yvonne Wambach
Untergasse 3 - 535418 Buseck
E-Mail:
Homepage: www.grundschule-beuern.de
Öffnungszeiten:
Öffnungszeiten Sekretariat:
Frau Lenz
Montag 8:00 Uhr - 12:00 Uhr
Donnerstag 7:30 Uhr - 12:30 Uhr
Freitag 8:00 Uhr - 12:00 Uhr
Aktuelle Meldungen
Schulhund Frieda
(12.01.2025)Liebe Eltern,
seit Anfang Dezember 2024 wird unsere Schule durch einen Schulhund bereichert.
Meine Hündin Frieda und ich haben im Sommer mit der Ausbildung zum Schulhund-Team begonnen.
Wir besuchen während des Schuljahres regelmäßig die begleitenden Praxisseminare und sind bereits in der Schule in einer Kleingruppe im
Rahmen des Paktes für den Ganztag im Einsatz. Wenn Frieda sich in der Schule bewährt, erfolgt im Spätsommer des nächsten Jahres die Abschlussprüfung.
Im Laufe der Ausbildung erstelle ich ein Schulhundekonzept, das mit Bestehen der Prüfung, der Schulkonferenz vorgelegt und zur Abstimmung gebracht wird. Danach soll es Teil des Schulprogramms werden. Im Schulhundekonzept werden der Einsatz von Frieda, aber auch die Hygiene- und Sicherheitsmaßnahmen geregelt.
Frieda wird zunächst in einer Kleingruppe meiner Klasse (Klasse 4) eingesetzt.
Nach ein paar Wochen oder Monaten der Gewöhnung soll sie in weiteren Stunden in meiner Klasse eingesetzt werden.
Die bloße Anwesenheit von Frieda kann zu einer Verbesserung des Klassenklimas führen. Die Kinder lernen Rücksicht zu nehmen und übernehmen Verantwortung
für ein Lebewesen. Traurige Kinder kann sie trösten und bei Aufregung, kann das Streicheln von Frieda beruhigen. Sie ist außerdem eine geduldige Zuhörerin, so
dass die Kinder ihr alles erzählen oder vorlesen können, ohne dass sie die Kinder bewertet. Frieda wird aber auch aktiv im Unterricht mitarbeiten und zum Beispiel
Dinge holen. Natürlich soll auch Zeit dazu sein, dass die Kinder mit Frieda Tricks einüben und durchführen.
Frieda wird regelmäßig tierärztlich untersucht, geimpft und auf Parasiten getestet bzw. dagegen behandelt. Gegenstände, mit denen sie in Kontakt kommt, werden
desinfiziert bzw. gründlich gereinigt. Außerdem wird Frieda regelmäßig gebürstet und gebadet.
In den öffentlich zugänglichen Bereichen der Schule (z.B. Flure oder Schulhof) wird sie immer angeleint sein.
Kein Kind wird mit Frieda in Kontakt kommen, wenn es das nicht möchte.
Sollten Sie Fragen zum Einsatz von Frieda in der Schule haben, können Sie sich gerne bei mir melden.
Herzliche Grüße
Nicole Rau
Steckbrief
Name: Frieda
Geburtstag: 24.12.2021
Rasse: Golden Retriever
Fellfarbe: Cremeweiß
Hobbys: Gassi gehen, kuscheln, schwimmen,
Kuscheltiere sammeln
Lieblingsfutter: Leberwurst, Naschwurst, Käse
Foto: Friedas Steckbrief
WEIHNACHTSLESUNG
(25.11.2024)Am Montag, den 02.12.2024 hat uns der Autor Sascha Gutzeit besucht und uns aus seinem neusten Buch der Detektivspinne Luise "Aufregung im Advent" vorgelesen.
Dabei wurde die Lesung gewürzt mit viel Komik, bei der gemeinsam gelacht und gesungen wurde.
Foto: WEIHNACHTSLESUNG
PROJEKTWOCHE 2024
(20.11.2024)"Beuern trommelt und tanzt" - wenn alle miteinander tanzen, singen, trommeln und Spaß haben, dann entsteht Gemeinschaft.
Das wurde an der Grundschule Beuern nachhaltig eindrucksvoll erlebt.
Eindrücke der Projektwoche 2024
Montag und Dienstag konnten sich die Kinder in insgesamt 4 verschiedenen kreativen Projekten einwählen.
Mittwoch, Donnerstag und Freitag wird für die Vorstellung des Trommel Theaters geprobt.
Foto: Trommel Theater
Eindrücke vom Lesecafe vom 23.09.2024
(24.10.2024)Am 23.09.2024 war es wieder so weit. Unser Lesecafé fand statt. In gemütlicher Atmosphäre konnten alle Schülerinnen und Schüler in die Welt der Bücher eintauchen. Begeistert wurde sich nach dem Vorlesen über die Bücher ausgetauscht:
„Wir fanden das Lesecafé sehr schön. Uns wurde aus dem Buch -Gefahr an der alten Schleuse- von Sascha Gutzeit vorgelesen. Wir lieben die Bücher von Sascha sehr und freuen uns, wenn er uns bald mal wieder besucht.“
(Elly, Lara und Emely 3a)
Foto: Eindrücke vom Lesecafe vom 23.09.2024
Einschulungsfeier 2024
(02.09.2024)Am Dienstag, den 27.08.2024 wurden an unserer Schule 29 Kinder eingeschult.
Frau Geller (1A) und Frau De Noma (1B) freuen sich gemeinsam mit ihren neuen Schülerinnen und Schülern.
Im Anschluss an den Gottesdienst gingen die Erstklässler durch einen bunten Spalier und wurden dabei von der Schülerschaft herzlich begrüßt und willkommen geheißen.
Der Elternbeirat hat wie immer das Elterncafe organisiert, welches die Eltern der beiden zweiten Klassen angeboten haben.
Foto: Die Jahrgänge 3 und 4 singen im Gottesdienst für die Erstklässler das Schullied.
Ausflug Klasse 1a und 1b
(06.08.2024)Wir waren in der Eisdiele. Wir haben Eis gegessen. Wir waren auf dem Spielplatz. (Lasse 1a)
Ich und die Klasse 1a sind von Beuern nach Buseck gewandert und haben dort ein Eis gegessen. (Mika L. 1a)
Meine Klasse war mit mir in Buseck in der Eisdiele. Wir sind auch in den Schlosspark gegangen und dann mit dem Bus zurückgefahren. (Maja 1a)
Meine Klasse und ich sind nach Buseck in die Eisdiele gelaufen. Auf dem Weg nach Buseck haben wir viele wilde Tiere gesehen. (Luca 1a)
Wir haben einen Ausflug gemacht und sind zur Eisdiele gelaufen. Wir waren danach im Schlosspark und haben auf dem Spielplatz gespielt. Dann sind wir mit dem Bus zurückgefahren. (Melina 1b)
Wir sind ganz lange gelaufen. Wir sind an Pferden vorbeigelaufen. Die Pferde sind auf der Wiese ganz schnell galoppiert. Wir haben uns ziemlich doll erschreckt. Wir haben Eis gegessen, alle unterschiedliches Eis. Wir haben uns besonders über unseren Überraschungsgast in der Eisdiele gefreut. (Mina 1b)
Foto: Ausflug Klasse 1a und 1b
Bundesjugendspiele 2024
(08.07.2024)In diesem Jahr haben die Schülerinnen und Schüler der Grundschule Beuern die alljährlichen Bundesjugendspiele in der Individualsportart Turnen mit vollem Elan und Spaß an den Bewegungsaufgaben absolviert. Die Bundesjugendspiele als Großevent sind ein wichtiger Bestandteil des Schullebens, das den Kindern ein gemeinsames Sporttreiben mit vielen tollen Erfahrungen ermöglichen soll.
Foto: Bundesjugendspiele 2024
Kinotag der Grundschule Beuern
(05.02.2024)Am letzten Tag vor den Weihnachtsferien fand unser Kinotag in der Schule statt. Alle Schülerinnen und Schüler durften sich einen Film aussuchen und den Kinosaal mit Kinokarte aufsuchen. Essen und Trinken mitbringen war ausdrücklich gestattet. Danach starteten unsere wohlverdienten Weihnachtsferien. Es war ein tolles Erlebnis!
Liebe Grüße
Klasse 2a
Foto: Kinotag der Grundschule Beuern
Monatsfeier im Dezember 2023
(10.01.2024)Unsere Monatsfeier im Dezember stand unter einem besonderen Motto:
Wir durften in der weihnachtlich geschmückten Kirche gemeinsam feiern und die Klassen hatten Musikstücke zum Vortragen eingeübt.
Zusätzlich wurden alle Kinder, die aus dem Jahrgang vier am Probedurchlauf des hessischen Bewegungschecks teilgenommen hatten, mit einer Urkunde ausgezeichnet. Das Abschlussweihnachtslied haben dann alle Kinder und alle Erwachsenen gemeinsam im Kreis gesungen. Es war ein wirklich schöner und sehr verbindender Abschluss bevor es in die Weihnachtsferien ging...
Foto: Monatsfeier im Dezember 2023
Hessischer Bewegungscheck an der Grundschule Beuern
(21.12.2023)Bewegungscheck im Sportkreis
Hessenweite sportliche Initiative für Drittklässler wird an Grundschule Beuern vorgestellt
Foto: Hessischer Bewegungscheck an der Grundschule Beuern
Ausflug ins Kino
(07.05.2023)Ausflug ins Kino
Wir sind mit der ganzen Schule ins Kino gefahren und brauchten zwei Busse für die Hinfahrt und für die Rückfahrt. Wir haben die Olchis geguckt. Und als der Film gerade aufgehört hat, haben alle geklatscht. Außer ich und meine Freundin. Als wir in der Schule angekommen sind, bin ich noch mal Bus gefahren, weil ich Buskind bin.
(von Anabelle)
Heute war kein normaler Schultag
Heute musste ich meinen Schulranzen nicht mitnehmen, weil wir ins Kino gefahren sind. Da hat ein kleiner Rucksack mit Trinken und Essen gereicht. Wir sind mit einem Bus gefahren. Auf Hin- und Rückfahrt saß ich neben Samuel. Der Kinofilm war die Olchis. Nach dem Kinofilm waren wir auf dem Spielplatz. Auf der Rückfahrt saßen wir in einem Reisebus. Ich fand es toll, dass wir am Ende noch auf dem Spielplatz waren und es hat auf der Straße und im Kino nach Popcorn geduftet.
(von Sophia)
Kino
Wir haben erst gefrühstückt. Danach sind wir raus gegangen und haben auf den Bus gewartet. Der Linienbus hat uns nach Gießen gefahren zum Kino. Wir haben und die Olchis angeschaut. Der Film war super. Danach waren wir noch auf dem Spielplatz. Mit einem Reisebus sind wir zurück in die Schule gefahren.
(von Leni)
Reisebericht
Wir sind in der Klasse und frühstücken gerade und fahren gleich ins Kino. Wir sind wieder angekommen und wir haben die Olchis geguckt. Und wir waren auf dem Spielplatz. Und wir haben besprochen, was wir gut fanden.
(von Levi)
Lesung Sascha Gutzeit
(23.02.2023)Zum Abschluss des Halbjahres durfte die Kinder und das Team der GS Beuern dem Autor Sascha Gutzeit lauschen. Dieses Jahr ging es nicht um einen neuen Fall für die Spinne Luise sondern um Ricki und Bela, den Stadt-Land-Fluss-Detektiven.
Foto: Lesung Sascha Gutzeit
100 Tage Schulkind
(23.02.2023)100 Tage Schulkind
Am 16.02.2023 war es endlich so weit. Unser 100. Schultag!!!
Der Tag wurde in unserer Klasse 1a und 1b gebührend gefeiert.
100 Tage lernen, spielen und lachen. Alle erinnerten sich daran, was in den letzten 100 Tagen in der Schule besonders schön war. Wir freuen uns schon auf die vielen Schultage, die noch vor uns liegen.
Foto: 100 Tage Schulkind
Die Klasse 3a macht den Ernährungsführerschein
(10.01.2023)Die Klasse 3a hatte viel Spaß beim Ernährungsführerschein.
Foto: Die Klasse 3a macht den Ernährungsführerschein
Der Glasbläser in der Grundschule Beuern 17.11.2022
(09.01.2023)Heiße Flammen im Pfarrhaus: der Glasbläser hat den Kindern aus den Klassen 1-4 gezeigt, wie Glas geschmolzen und geformt wird. Dabei hat er verschiedene Formen vorgeführt, wie zum Beispiel einen Schwan oder eine Vase. Viel Staunen, Beifall und große Begeisterung kam aus dem Publikum. Aber nicht nur wie Glas geformt wird, wurde den Kindern gezeigt, sondern auch wie man Glas einfärbt und wo das Glas eigentlich herkommt. Am Ende durften die Kinder schöne Glasobjekte kaufen und mit nach Hause nehmen.
Foto: Der Glasbläser in der Grundschule Beuern 17.11.2022
Kooperationen mit dem Sportverein
(04.04.2022)Die Grundschule Beuern hat zurzeit gleich drei Kooperationen mit dem TSV Beuern:
Im April führten Herr Baldschus und Herr Krauskopf von der Tischtennisabteilung an drei Tagen ein Tischtennistraining im Rahmen des Sportunterrichtes der Klassen 3 und 2b durch. Die Kinder haben dabei schon gute Fortschritte gemacht. Einige wollten sich auch gleich zum Training innerhalb des Vereines anmelden!
Für Anfang Mai ist ein ähnliches Projekt mit Frau Löber-Sättler aus dem Bereich Turnen geplant.
Ende Mai schließt sich dann ein Probehandballtraining innerhalb zweier Sportstunden an.
Ziel ist es, dass wieder mehr Kinder die verschiedenen Angebote des Vereines kennenlernen und dadurch auch entsprechende Interessen geweckt werden…..
Foto: Kooperationen mit dem Sportverein
Englisch in Klasse 4
(04.04.2022)Im Februar hatten wir in Englisch die Themen breakfast, lunch and fruit.
Klar, dass wir dann auch ins Restaurant gehen, dort bestellen und bezahlen können.
Hier ein paar Bilder vom Rollenspiel…..
Foto: Englisch in Klasse 4
Die Olympischen Schulspiele in Beuern 2022
(04.04.2022)Die Olympischen Schulspiele in Beuern 2022
Jeden Mittwoch in der 6. Stunde wartete die Klasse 4 gespannt auf die neue Aufgabe der olympischen Schulspiele. Neben dem entwerfen einer eigenen Flagge und dem Aussuchen eines Teamnamens („Die wilden Hamster“), musste die Klasse 4 gemeinsam 6 olympische Disziplinen absolvieren. Dabei standen die gute Teamarbeit und der Spaß an erster Stelle. Denn nur so konnten sie in die nächste Runde kommen.
Die wilden Hamster schafften in der Disziplin „Eisschnelllauf“ sogar den besten Schulrekord, den es je gab. Mit viel Spaß und wirklich toller Teamarbeit meisterten sie Disziplinen wie den Gordischen Knoten, die Rhythmische Mannschaftssportgymnastik und die Rettung des olympischen Feuers.
Gemeinsam hatten wir sehr viel Spaß in den 9 Wochen und wir freuen uns darauf, ein paar der Spiele noch einmal zu spielen.
Sozialarbeit an Schule, Elisa Steinmetz
Foto: Die Olympischen Schulspiele in Beuern 2022
Die Kinder der GS Beuern sagen DANKE
(18.12.2021)Die Schülerinnen und Schüler der Grundschule Beuern bekommen seit Februar 2021 jeden Monat kostenlos und unbürokratisch Masken von den Busecker Apotheken zur Verfügung gestellt. So wurden, auch für die Grundschulen von Buseck, Alten Buseck und Rödgen, inzwischen insgesamt über 100.000 Masken gespendet.
Dafür wollen wir uns im Namen aller SchülerInnen und Eltern der Grundschule Beuern ganz herzlich bei Frau Rein und ihrem Team bedanken! Es ist schön, in solchen Zeiten so wundervoll unterstützt zu werden.
Danke!
Im Namen aller Eltern,
der Elternbeirat der Grundschule Beuern
Foto: Die Kinder der GS Beuern sagen DANKE
Weihnachtspäckchen von der Grundschule Beuern
(21.11.2018)Weihnachtspäckchen von der Grundschule Beuern
Im Rahmen der Aktion des Round Table, Ladies Circle, Old Tablers, Tangent Club konnten in Gießen wieder 1800 Weihnachtspakete für Kinder in Waisen- und Krankenhäuser, Behinderteneinrichtungen, Kindergärten und Schulen in Rumänien, Moldawien, Bulgarien, Ukraine gesammelt werden. Oft ist es das einzige Weihnachtsgeschenk, das die Kinder erhalten.
Auch Kinder der Grundschule Beuern beteiligten sich in diesem Jahr wieder mit vielen, liebevoll verpackten Geschenkpaketen.