Sozialarbeit an Schulen
Hallo zusammen,
mein Name ist Elisa Steinmetz und ich bin seit dem 01. Juni 2016 beim Diakonischen Werk Gießen in der Jugendpflege beschäftigt. Mein Arbeitsbereich hat sich seit den letzten vier Jahren stetig erweitert, sodass ich seit 2018 als Sozialarbeiterin in Grundschulen arbeite. Seit 01.02.2020 bin ich mittwochs und donnerstags in der Grundschule in Beuern und montags, dienstags und freitags in der Grundschule am Eulenturm in Allendorf (Lda.).
Die Sozialarbeit an Schule versteht sich als Bindeglied zwischen der Jugendhilfe & Schule. Sie ergänzt und vermittelt dabei die erzieherische Arbeit einer Schule. Das Ziel ist es SchülerInnen in ihrer individuellen und sozialen Entwicklung entsprechend ihrer Bedürfnisse und Fähigkeiten zu fordern und zu fördern. Das kann in Einzel- und Gruppengesprächen, in verschiedenen Aktionen (AGs, klettern, Sozialtraining etc.) und im Klassenverband geschehen. Dabei ist die Zusammenarbeit mit Lehrern und Eltern eine wichtige Grundlage für das Gelingen dieser Arbeit.
Meine Arbeit lässt sich in verschiedene Teilbereiche gliedern:
- Gruppenpädagogische Arbeit, sowohl in Kleingruppen als auch mit ganzen Klassen, z.B. ein Verhaltenstraining für Schulanfänger in der 1. Klasse
- Beratung von Schülern, Lehrern, Eltern
- Konfliktlösung, Mediation
- Klassenrat
- Themenorientiertes Arbeit
- Offene Angebote, sowohl für Gespräche als auch für Aktionen
- Gemeinwesenarbeit, Kooperation mit außerschulischen Einrichtungen
- Erlebnispädagogik (Klettern)
- Ferienspiele
Kontaktdaten:
Diensthandy: 0160-96695483
Mit freundlichen Grüßen,
Elisa Steinmetz